
Artikel-Nr.: 2035.1
Marke: Mean Well
Powerlader 12V, 24V, 48V, arbeitet geräuschlos!
12V/24A, 24V/12A oder 48V/6A
Ein Equalizer unterscheidet sind in der Funktionsweise in mehreren Punkten von normalen Balancern:
1. Bei Balancern werden die Zellen mit der höchsten Spannung durch Lastwiderstände zusätzlich belastet, um ihren Ladezustand zu vermindern und so ihrer Spannung zu senken, bis sie auf das Spannungsniveau der anderen Zellen abgesunken sind. Equalizer "pumpen" überschüssige Ladung aus den besser geladenen Zellen in die mit weniger Ladung.
2. Hierdurch wird Energie gespart und der Ladezustand der Batterie insgesamt verbessert, weil keine Energie aus der Batterie sinnlos in Wärme "verbraten" werden muss.
3. Die Pumpleistung eines Equalizers kann höher ausgelegt werden als die Leistung eines Balancers, weil ein Equalizer anders als ein Balancer kaum Wärme erzeugt, die entsprechend auch nicht abgeführt werden muss.
4. Durch die erheblich höhere Pumpleistung beschleunigt sich der Zellenausgleich beträchtlich (etwa um den Faktor 10).
5. Passive Balancer arbeiten nur dann, wenn zugleich ein Ladestrom aus einer Ladestromquelle in die Batterie fließt. Wenn dies nur selten und für jeweils kurze Zeit der Fall ist, bleibt wie Wirksamkeit eines passiven Balancers naturgemäß gering.
6. Aktive Balancer, auch Equalizer genannt, arbeiten dagegen ständig. Dies beschleunigt den Zellenausgleich sehr wesentlich. Oft wird bei Batterien, die nur selten aufgeladen werden, der im BMS eingebaute Standard-Balancer kaum jemals aktiv und die Zellenbalance ist entsprechend schlecht. Aktive Balancer erreichen erheblich schneller eine hohe Ausgleichswirkung.
7. Passive Balancer arbeiten meist nur mit einer Genauigkeit von 25 bis 50mV. Ist der Unterschied der Zellenspannungen geringer, schalten sie sich ab. Equalizer arbeiten dagegen äußerst präzise bis auf einen Spannungsunterschied von 1mV. Nicht selten sind alle Zellen einer mit Equalizer ausgeglichenen Batterie bis auf max. 1mV pro Zellen ausgeglichen. Genauer geht es nicht!
Der MicroCharge Smart-Equalizer ist ein vollautomatisch arbeitender aktiver Balancer. Seine integrierte Steuerung erkennt selbsttätig, wenn der Ladezustand der Batterie zu weit abfällt und er schaltet sich bei Unterschreitung einer Zellenspannung von 3V ab, um so eine weitere Entladung zu verhindern. Dieser Equalizer lässt sich auch problemlos parallel zu einem bereits im BMS eingebauten Balancer betreiben. So sind seine Vorteile auch bei bereits bestehenden Batterien mit Balancern und BMS nutzbar. Dazu muss allerdings Zugang an die internen Zellenverbinder der Batterie bestehen, welche die Verbindung zwischen den vier Einzelzellen herstellen. Damit ist er perfekt geeignet zum Festeinbau in verschlossene Batterien, da er bei langen Standzeiten zur Verhinderung einer Tiefentladung der Batterie nicht manuell ausgeschaltet werden muss. Der Smart-Equalizer wird mit 0,5m langen Kabeln mit 6mm-Ringkabelschuhen anschlussfertig geliefert.
Technische Daten:
Ausgelegt für achtzellige Lithium, LiIon und LiFePO4-Batterien (8S).
Höhe des Ausgleichsstroms ist abhängig vom Potentialunterschied der Zellen und beträgt bei 1V Spannungs-Unterschied maximal 2A.
Ruhestromaufnahme bei komplett ausgeglichenen Zellen: 5mA.
Automatische Abschaltung bei Unterschreitung einer Zellenspannung von 3V. Die Ruhestromaufnahme beträgt dann unter 20µA.
Zusätzlich ist ein Schalter vorhanden, um den Smart-Equalizer dauerhaft abzuschalten, um bei langen Lagerzeiten der Batterie Energie zu sparen. Aber auch eine dauerhafte Aktivierung ist über diesen Schalter bei Bedarf möglich.
Keine spürbare Wärmeabgabe trotz sehr hoher Leistung.
Arbeitet über den gesamten Ladezustand der Batterie und nicht nur während der Ladung.
Balancer-Kabel mit isoliertem Steckverbinder von Leiterplatte trennbar.
Abmessungen (LxBxH): Platine 80 x 45 x 15mm, Gewicht: 100g.
Anschlussfertig konfektioniert mit 40cm langen Anschlusskabeln und vergoldeten 6mm-Ringkabelschuhen.
Artikel-Nr.: 2035.1
Marke: Mean Well
12V/24A, 24V/12A oder 48V/6A
Artikel-Nr.: 2240
Marke: MicroCharge
Sehr wirksam gegen Verwechslungsgefahr!
Artikel-Nr.: 1030
Marke: Liqui Moly
Verbessert den elektrischen Kontakt dauerhaft!
Artikel-Nr.: 2286
Marke: MicroCharge
Geniale Montagehilfe für LiFePO4-Batteriezellen
Artikel-Nr.: 2570
Marke: Daly
Vollausstattung mit WiFi, Bluetooth, RS485, CAN-Bus...
Artikel-Nr.: 1702 §12
Marke: EDECOA
"Der dicke" EDECOA-PRO mit 3.500W Dauerleistung.
Artikel-Nr.: 1030
Marke: Liqui Moly
Verbessert den elektrischen Kontakt dauerhaft!
Artikel-Nr.: 1175
Marke: MicroCharge
Sicherheits-Handschalter um Batterien oder Verbraucher ein- und auszuschalten.
Artikel-Nr.: 2560
Marke: Daly
Vollausstattung mit WiFi, Bluetooth, RS485, CAN-Bus...
Artikel-Nr.: 2102
Marke: MicroCharge
Endlich wissen, wie viele Ah WIRKLICH eingeladen wurden!
Artikel-Nr.: 2510
Marke: Daly
Vollausstattung mit WiFi, Bluetooth, RS485, CAN-Bus...
Artikel-Nr.: 2345 §12
Marke: MicroCharge
5 Jahre Garantie!
Artikel-Nr.: 2530
Marke: Daly
Vollausstattung mit WiFi, Bluetooth, RS485, CAN-Bus...
Artikel-Nr.: 2024
Marke: MicroCharge
Ideal zum Zellenausgleich von LiFePO4-Batterien
Artikel-Nr.: 2500
Marke: Daly
Vollausstattung mit WiFi, Bluetooth, RS485, CAN-Bus...
Artikel-Nr.: 2267
Marke: MicroCharge
Praktische Polklemmen mit Zusatzfunktionen
Artikel-Nr.: 2232 §12
Marke: Ultimatron
5 Jahre Garantie!
Artikel-Nr.: 2033
Marke: Mc Power
Extrem stark und vielseitig!
Artikel-Nr.: 2110
Marke: Konnwei
Batterie-Analysator neuester Technologie für alle Fahrzeug-Batterien
Artikel-Nr.: 2341 §12
Marke: MicroCharge
5 Jahre Garantie!
Vollautomatischer aktiver Balancer für 24V