600A DC-Strommesszange
  • 600A DC-Strommesszange
  • Einfach über das zu messende Kabel klippen und Strom ablesen.
  • Alles drin, alles dran: Digital-Messgerät, Satz Messstrippen, Temperatursensor, Aufbewahrungs-Etui und ein Satz Batterien
  • Beleuchtetes Multifunktions-Display

Gleichstrom-Messzange mit integr. Multimeter

2111

Bequeme Strommessung ohne Kabel aufzutrennen

58,00 €
Bruttopreis
Sofort ab Lager lieferbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Menge

Beschreibung

Wer Batterien einbaut, braucht auch immer eine Möglichkeit, die fließenden Ströme zu messen: Ladestrom, Entladestrom, Verbraucherströme, Ruheströme usw. Mit einem normalen Digitalmultimeter ist das nur bis max. 10A, bei manchen Messgeräten auch bis zu 20A möglich und zudem umständlich, ungenau und dabei auch oft noch gefährlich, weil man zur Strommessung immer den Stromkreis auftrennen und das Messgerät in diesen einschleifen muss. Nicht wenige Messgeräte werden dabei versehentlich beschädigt, wenn z.B. die Ströme zu hoch für das Messgerät sind. Außerdem beeinflusst das in den Stromkreis eingeschleifte Messegerät durch seinen eigenen Innenwiderstand die Höhe des fließenden Stroms negativ und verfälscht und damit das Messergebnis. Für Ströme über 10A ist die Messung mittels Multimeter innerhalb von Stromkreisen daher kein besonders gangbarer Weg.

Anders bei Verwendung eines Stromzangen-Messgerätes: Hier ist es nicht mehr erforderlich, den Stromkreis aufzutrennen, sondern es reicht aus, die aufklappbare Stromzange einfach über das Kabel zu klappen und sofort den fließenden Strom abzulesen. Einfacher geht es nicht! Keine Unterbrechung des Stromkreislaufs mehr, keine Kurzschlussgefahr, keine Gefahr, dass Messgerät zu zerstören. Perfekt!

Diese Stromzange misst im Gegensatz zu den meisten am Markt erhältlichen Stromzangen nicht nur Wechselströme (AC), sondern auch Gleichströme (DC). Die Messung erfolgt indirekt über die Stärke des durch den Stromfluss im Kabel erzeugten Magnetfeldes. Das Ergebnis wird direkt in Ampere (A) angezeigt. Nullung des Magnetoffsets bei DC-Messung über einfachen Tastendruck (zur Ausblendung des Erdmagnetfelds bzw. Magnetfeldern in der näheren Umgebung).

Über die beiliegenden Messkabel ist die Stromzange auch als normales Multimeter zur Messung von Spannungen, Widerständen und Frequenzen messbar. Zusätzlich liegt auch noch ein Temperatursensor bei, über den Temperaturmessungen direkt an der Quelle der Wärme ebenfalls möglich sind. Last but not least ist auch noch ein Leitungsfinder eingebaut, mit dessen Hilfe spannungsführende Leitungen im Nahbereich, z.B. in Beton-Wänden oder hinter Holzverkleidungen einfach zu lokalisieren sind. Ein unentbehrliches Gerät zur Prüfung und Fehlersuche an Wohnmobil-Batteriensystemen.

Technische Daten:

Geeignet für Kabel mit bis zu 27mm Durchmesser (Zangenöffnung 27mm)
Gleichspannung: 1 mV ~ 1000 V + / - (0,5%+ 3)
Wechselspannung: 1 mV - 750 V + / - (1,2%+ 10)
Gleichstrom: 0,1 A ~ 600 A + / - (1,5%+ 10)
Wechselstrom: 0,6 A ~ 600 A + / - (3,0%+ 10)
Widerstand: 0,1 Ohm ~ 40 M Ohm + / - (1,2%+ 8)
Kapazitätt: 1nF ~ 30000μF + / - (5,0%+ 10)
Frequenz: 10 Hz ~ 10 MHz + / - (0,1%+ 3)
Temperaturmessung: -20 ~ 1000 Grad Celsius + / - ( 1 Celsius)
Taschenlampenfunktion
Maximale Anzeige: 5999 (3 5/6.) Stellen
True RMS-Messung
Hintergrundbeleuchtung
Diodenmessung
Automatische Abschaltung: ca. 15 Minuten
Messmodus: Doppelte integrierte A / D-Wandlung
Abtastfrequenz: 3 Samples pro Sekunde
Zangenöffnung: 27 mm
Batterien: 2 x AAA-Typ (Mikro)

Lieferung inklusive Messkabelsatz, Temperatursensor, Anleitung, Aufbewahrungs-Etui und natürlich einem hochwertigen Batteriesatz.

Downloads:

Tasi_8315D_manual.pdf

Artikeldetails
2111
Vielleicht gefällt Ihnen auch
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie: